19. Februar 2021 Informationen zur Regelung des Schulbetriebes ab dem 24. Februar Sehr geehrte Eltern, wie Sie wahrscheinlich den Medien bereits entnommen haben, startet unser 2. Schulhalbjahr am Mittwoch 24.02.2021 im LK Ludwigslust – Parchim mit der Aufhebung der Präsenspflicht, da der Inzidenzwert zwischen 50 und 150 liegt. Es gilt die Regelung von vor den Winterferien. Sollten Sie absolut keine andere Möglichkeit an diesen beiden Tagen haben, Ihr Kind zu betreuen, nehmen wir es auf. Denken Sie auch dann bitte an die aktuelle Gesundheitsbescheinigung. Die Kinder werden vom 24.-26.02.21 täglich 4 Stunden Unterricht haben. Es muss den ganzen Tag auch von den Kindern eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden, dringend empfohlen ist eine medizinische Gesichtsmaske. Ab Montag gilt der neue Wochenplan für die einzelnen Klassen. Er wird sowohl für den Distanz- als auch für den Präsenzunterricht gültig sein. Bitte arbeiten Sie nicht den ganzen Wochenplan am Mo/Di vollständig ab, wenn Sie Ihr Kind dann ab Mittwoch in die Schule schicken. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Neustart. Ihre Schulleitung |
19. Februar 2021 Arbeitsaufgaben für die 08. Kalenderwoche 2021 (22.02. – 26.02.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den nachfolgenden Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit über itslearning mit der Klassenlehrerin in Kontakt zu treten. Auf Grund von technischen Problemen kann es vorkommen, dass Ihre E-Mails nicht immer zeitnah beantwortet werden können. Bitte haben Sie Verständnis. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
02. Februar 2021 Informationen zur Zeugnisübergabe und zum Schulbetrieb nach den Ferien Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie dem nachfolgend aufgeführten Schreiben die Informationen zur Zeugnisübergabe sowie erste Hinweise zum Schulbetrieb nach den Winterferien. Ihre Schulleitung Elternbrief (PDF) |
01. Februar 2021 Update Arbeitsaufgaben 2c für die 05. Kalenderwoche 2021 (01.02. – 05.02.) Sehr geehrte Eltern, bei der Aufbereitung des Wochenplans der 2c ist mir ein Fehler unterlaufen. Angefügt finden Sie den korrekten Wochenplan der 2c. Ich bitte dieses Mißgeschick zu entschuldigen. Ihr Webmaster Arbeitsaufgaben Klasse 2c (PDF) |
29. Januar 2021 Kleiner Wettbewerb – Tiere gesucht! Wer hat Spaß am Basteln? Ich suche selbst gebastelte Tiere, die ich bei mir im Raum aufhängen kann, damit dieser nicht mehr so leer wirkt.
Ich freue mich auf eure Basteleien. Eure Schulsozialarbeiterin Kim Pecksen Wettbewerb Tiere gesucht! (PDF) |
29. Januar 2021 Auswertung zum Malwettbewerb – Mein Schneemann Liebe Kinder, tolle Schneemänner habt ihr gemalt, gedruckt, gebastelt ….. Mutti kann dir die Urkunde ausdrucken >>>>> Urkunde (PDF) |
29. Januar 2021 Arbeitsaufgaben für die 05. Kalenderwoche 2021 (01.02. – 05.02.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den nachfolgenden Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit über itslearning mit der Klassenlehrerin in Kontakt zu treten. Auf Grund von technischen Problemen kann es vorkommen, dass Ihre E-Mails nicht immer zeitnah beantwortet werden können. Bitte haben Sie Verständnis. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
22. Januar 2021 Arbeitsaufgaben für die 04. Kalenderwoche 2021 (25.01. – 29.01.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den nachfolgenden Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit über itslearning mit der Klassenlehrerin in Kontakt zu treten. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
21. Januar 2021 Hinweise zur Neuregelung der Notfallbetreuung ab dem 25. Januar 2021 Sehr geehrte Eltern, vorbehaltlich der Entscheidung des Landtages wird die Anspruchsberechtigung für eine Notfallbetreuung in der Grundschule ab dem 25.01.2021 neu geregelt. Demnach muss mindestens ein Elternteil in einem Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sein. Daher müssen ab Montag zwingend die neuen Formulare in der Schule abgegeben werden, falls Sie die Notfallbetreuung Ihres Kindes wünschen. Die neuen notwendigen Formulare „Selbsterklärung“ sowie „Unabkömmlichkeits-bescheinigung für Beschäftigte“ bzw. „Unabkömmlichkeitsbescheinigung für Selb-ständige“ finden Sie unten aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Formulare mehrseitig sind. Ihre Schulleitung +NEU+ Formular Selbsterklärung (PDF) |
18. Januar 2021 weiteres Update zum Malwettbewerb – Mein Schneemann Hallo liebe Kinder, super! Auch unsere zweite Pinnwand ist mit tollen Schneemännern gefüllt. Es macht viel Spaß sie sich anzusehen. Ihr habt wirklich tolle Ideen.Schaffen wir auch die Dritte? +++ Der Malwettbewerb wird bis zum 22. Januar verlängert! +++ weiteres Update zum Malwettbewerb (PDF) |
15. Januar 2021 Arbeitsaufgaben für die 03. Kalenderwoche 2021 (18.01. – 22.01.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
14. Januar 2021 Update Malwettbewerb – Mein Schneemann
Liebe Kinder, ihr seht, eine Pinnwand ist schon mit euren tollen Schneemännern gefüllt. Es wurde gerissen, gedruckt, gemalt, geschnitten, Scherenschnitte gemacht, Knöpfe aufgeklebt und, und, und … Na, vielleicht bekommen auch andere Kinder Lust? Die Schneemänner werden alle in der Schule angepinnt. Wenn ihr wieder da seid, könnt ihr sie euch ansehen. Viel Spaß! Update Malwettbewerb (PDF) |
08. Januar 2021 Arbeitsaufgaben für die 02. Kalenderwoche 2021 (11.01. – 15.01.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
07. Januar 2021 Hinweise zur Schulorganisation vom 11. Januar bis 31. Januar 2021 Sehr geehrte Eltern, am 5. Januar 2021 wurde im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin beschlossen, die bereits im Dezember für die Schulen gefassten Beschlüsse fortzuführen. Eine Betreuung in der Schule ist nur möglich, wenn beide unten aufgeführten Formulare ausgefüllt mitgebracht werden. Ihre Schulleitung Formular Gesundheitsbestätigung (PDF) |
05. Januar 2021 Malwettbewerb – Mein Schneemann Liebe Kinder, das Lehrer-Team der Grundschule Sternberg wünscht euch und euren Familien ein gesundes und frohes neues Jahr 2021. Zum Jahresbeginn starten wir mit einem Malwettbewerb: Thema: Mein Schneemann Wir warten gespannt auf eure Schneemänner. Sie werden alle in der Schule aufgehängt. Wenn ihr wieder da seid, könnt ihr sie euch ansehen. Viel Spaß! Malwettbewerb (PDF) |
18. Dezember 2020 Arbeitsaufgaben für die 01. Kalenderwoche 2021 (04.01. – 08.01.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ihr Lehrer-Team der Grundschule Sternberg Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
16. Dezember 2020 Hinweis auf mögliche Einschränkungen bei der Nutzung von itslearning Aufgrund der Vielzahl von zeitgleichen Anmeldungen am vom Land M-V bereitgestellten Schulportal https://cloud.schule-mv.de kann es teilweise zu Einschränkungen bei der Anmeldung am Portal bzw. bei der Nutzung von itslearning kommen. Auf etwaige Störungen bzw. Störungsbehebungen hat unsere Schule leider keinen Einfluss. Wir bitten dies zu beachten und bei Problemen die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen. |
16. Dezember 2020 Update Arbeitsaufgaben für die 51. Kalenderwoche (14.12. – 18.12.) Heute wurden die Arbeitsaufgaben für die Klasse 3a (Englisch) sowie die Arbeitsaufgaben für die Klasse 3b (Deutsch, Mathe, Englisch) ergänzt. Die aktualisierten Arbeitsaufgaben finden Sie im unten stehenden Beitrag vom 15.Dezember 2020. Ihre Schulleitung |
15. Dezember 2020 Arbeitsaufgaben für die 51. Kalenderwoche (14.12. – 18.12.) Sehr geehrte Eltern, bitte entnehmen Sie den Listen Ihrer Klasse die Aufgaben für Ihre Kinder. Ihre Schulleitung Arbeitsaufgaben Klasse 1a (PDF) |
14. Dezember 2020 Informationen zur Aufhebung der Präsenzpflicht + Schreiben Ministerium Sehr geehrte Eltern der Grundschule Sternberg, wie Sie den Medien sicher entnommen haben, wird in der Schule ab Mittwoch, 16.12.2020 Präsenzpflicht für Schüler bis zum 10.Januar 2021 aufgehoben. Wir bitten alle Erziehungsberechtigten, ihre Kinder ab dem 16. Dezember 2020- wenn immer es möglich ist – zu Hause zu betreuen. Schüler und Schülerinnen, die auf Grund der Berufstätigkeit ihrer Eltern nicht zu Hause betreut werden können, werden in der Schule begleitet. Wir möchten Sie dringend bitten, Ihre Kinder vorher telefonisch oder per E-Mail in der Schule anzumelden. Alle erhalten, wie bereits im Frühjahr, einen Arbeitsplan für die Kinder die. Wenn immer es möglich ist, erhalten Sie den Plan per E-Mail. Auch auf der Plattform itslearning finden Sie die Aufgaben. Vor einigen Tagen haben Sie dazu den Zugangscode erhalten. Sollte der Zugang nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an Frau Maibaum. Kinder, die die Briefe nicht haben, fragen bitte auch bei Frau Maibaum nach. Natürlich werden wir auch für die Klassen, in denen es nicht die technische Voraussetzung für E-Mails gibt, den Wochenplan auf der Homepage veröffentlichen. Leihgeräte besitzt unsere Schule noch nicht, sind aber vom Schulträger bestellt. Sollte es noch notwendig sein, Arbeitsmaterialien aus der Schule abzuholen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerin um die Modalitäten zu vereinbaren. Bei auftretenden Fragen oder Problemen, wenden Sie sich bitte an uns. Trotz allem wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Das Kollegium der Grundschule Sternberg |
11. Dezember 2020 Mitteilung Sehr geehrte Eltern, an unserer Schule wurde nun eine Corona Infektion festgestellt. V. P. Marx |
26. November 2020 Der Schulförderverein informiert Liebe Eltern, wegen der bestehenden Vorsichtsmaßnahmen und eingeschränkten Kontaktmöglich-keiten wird die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Schulfördervereins verschoben, voraussichtlich ins Frühjahr 2021. Wir wünschen Ihnen eine Schöne Adventszeit! Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Wahl des Vorstandes (PDF) |
20. August 2020 Informationsblätter des Bildungsministeriums M-V Sehr geehrte Eltern, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat heute zwei Informationsblätter veröffentlicht, die klarstellende Hinweise zu den hygienischen Maßnahmen beinhalten und Fragen zum Umgang mit Krankheitssymptomen beantworten. Detaillierte Informationen sind den nachfolgenden Dokumenten zu entnehmen. Viola Petra Marx Informationsblatt für Eltern (PDF) |
29. Mai 2020 Information zum Religions- und Philosophieunterricht für die zukünftigen 1. Klassen Sehr geehrte Eltern der zukünftigen ersten Klassen, bitte entnehmen Sie den nachfolgend aufgeführten Dokumenten die entsprechenden Informationen zum Religionsunterricht bzw. zum Philosophieren. Vielen Dank. Ihre Schulleitung |
03. April 2020 Schulsozialarbeit Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, auch in dieser schwierigen Zeit bin ich für Sie und Euch erreichbar! Eure Schulsozialarbeiterin Kim Anne Pecksen (PDF) |
Herzlichen Willkommen auf den Webseiten unserer Schule!
Diese Seiten werden durch den
„Verein zur Förderung der Grundschule Sternberg e. V.“
erstellt, finanziert und gepflegt. Werden Sie Mitglied!
Wir möchten Ihnen hier unsere Schule vorstellen, Informationen zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit geben und Sie somit zur Mitgestaltung des schulischen Lebens ermuntern.
Bei uns lernen ca. 190 Kinder aus Sternberg und Orten der näheren Umgebung. Zum Kollegium gehören derzeit 11 Kolleginnen mit einem breiten Ausbildungsprofil.
Wir wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf unseren Seiten.
Termine & Aktuelles
Das Schuljahr steht ganz unter dem Motto Umweltschutz und nachhaltiges Handeln.
Verantwortlich dafür sind die Fachschaften in Zusammenarbeit mit verschiedenen Helfern von Vereinen und Einrichtungen. |
Unsere Webseiten sind seit Oktober 2011 online und sollen noch wachsen. Hinweise, Anregungen und Kritik können Sie per Mail an webmaster@grundschule-sternberg.de senden.